Tag der offenen Tür

Sekundarstufe I

Die Gesamtschule Erle öffnet am 22.11.2025 in der Zeit von 11 – 14 Uhr ihre Türen.

Interessierte Viertklässler*innen und Eltern können sich die Schule anschauen und sich einen eigenen Eindruck verschaffen.

Im „Haus der Kinder“ an der Frankampstraße 111 lernen die Schüler*innen der Klassen 5 und 6.
Dieser Standort sorgt für einen sanften Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule.

Dort stellt die Schule auch ihr umfassendes Unterrichts- und Betreuungsangebot am „Tag der offenen Tür“ vor.
Die Kinder können sich zusammen mit ihren Eltern über alle Angebote der Schule informieren.

Es gibt Einblicke über die organisatorische Gestaltung des Schulalltags sowie das Verpflegungskonzept an der Schule. Neben der Schulleitung und den Lehrer*innen stehen auch Schulsozialarbeiter und das Ganztagsbetreuungsteam an dem Tag zur Verfügung, um individuelle Beratungen durchzuführen und offene Fragen zu klären.

„Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder an unserem Schulangebot interessierte Viertklässler persönlich zu einem Tag der offenen Tür einladen zu können und wollen dadurch eine möglichst hohe Transparenz und einen guten Informationsfluss zu den Eltern und Kindern gewährleisten, damit sich diese für das bestmögliche Schulangebot für ihre Kinder entscheiden können.“
- Beate Koch, Abteilungsleiterin der Jahrgangsstufen 5 und 6

Sekundarstufe II

Die Gesamtschule Erle stellt am 22.11.2025 in der Zeit von 11– 14 Uhr ihre Oberstufe in der Surkampstraße 29 vor.

Interessierte Schüler*innen können sich über das umfängliche Angebot der gymnasialen Oberstufe informieren und sich einen persönlichen Eindruck verschaffen.
Die Jugendlichen erhalten Einblicke in die organisatorische Gestaltung der Oberstufe, Informationen über das Unterrichtskonzept, das digitale Lernen, angebotene Kurse sowie Formen der individuellen Förderung und Schullaufbahngestaltung.

Neben der Schulleitung stehen die vorrangig unterrichtenden Lehrer*innen und externen Kooperationspartner zur Verfügung, um individuelle Beratungen durchzuführen und offene Fragen zu klären.

„Wir laden an dem Tag interessierte Jugendliche aller Schulformen ein, um sich unser umfassendes Oberstufenprofil anzuschauen. Schließlich freuen wir uns sehr darauf, gemeinsam mit ihnen in den persönlichen Austausch zu kommen und ihnen die Vorzüge unserer Oberstufe zu präsentieren“, so Jochen Herrmann, Oberstufenkoordinator der Gesamtschule Erle.